Wissen Sie, wo Sie unternehmerisch in 5 Jahren stehen wollen? Welchen Umsatz und welchen Gewinn Sie dann machen und wie viele Mitarbeiter Sie in Ihrem Unternehmen beschäftigen? Vermutlich haben Sie eine Wunschvorstellung von der Sie ab und an träumen, aber konkreter sind Sie nie geworden. Das Tagesgeschäft und die Arbeitsroutine haben es nicht zugelassen, dass Sie sich damit beschäftigen. Dabei wissen Sie eigentlich so gut wie kein anderer: Es ist nichts wichtiger, als dass Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens stellen.
Dem strategischen Management wird oft nachgesagt, es sei nicht praxistauglich, nicht anwendbar und sowieso für kleine und mittelständische Unternehmen überzogen. Wir sehen das anders: Gerade im Mittelstand, wo noch so wenige Unternehmen gezielt strategisch denken und handeln, können Sie sich dadurch einen Vorteil verschaffen und dem Wettbewerb zwei Schritte vorauseilen. Dabei sind wir mit unserer Praxisorientierung und Erfahrung im Mittelstand Ihr idealer Partner, um Ihre Strategie zu entwickeln und umzusetzen.
Langfristige Ziele im Blick
Fokus auf das Wichtige
Durchdachtes „Decision Making“
Sicherung der Zukunft
Gezielte Organisationsentwicklung
„Von der Stange“ gibt es bei uns nicht: Jedes Unternehmen, jeder Markt und jedes Management hat verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen an eine Strategie. Sie wollen mit einer maßgeschneiderten Unternehmens- oder Bereichsstrategie Ihr KMU-Unternehmen zum langfristigen Erfolg führen? Lassen Sie sich von unseren erprobten und praxisorientierten Ansätzen in einem kostenfreien Beratungsgespräch überzeugen!
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team entwickeln wir eine individuelle, maßgeschneiderte Strategie für Ihr Unternehmen, die Ihre Situation am Markt, den Wettbewerb und Ihre Zielgruppe berücksichtigt.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Strategie im Unternehmen umgesetzt wird. Dabei achten wir darauf, dass Ihre strategischen Ziele klar kommuniziert werden und Ihr Team motiviert bleibt.
Beim strategischen Controlling geht es darum, in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob Sie strategische Fortschritte machen und, ob die Strategie noch Ihren Anforderungen entspricht.