Die Internet World Expo ist derzeit eine Art Mekka für Internetbegeisterte, Digital-Junkies und Online-Vermarkter in Süddeutschland. Auch dieses Jahr fand sie am 06. und 07. März wieder auf dem Messegelände im Münchener Osten statt und lockte zahlreiche Besucher und Aussteller an. Wir sind gemeinsam mit Anna und Felix von der Websitemacherei für Ort gewesen und haben uns das einmal angesehen.
Unter den bereits oben erwähnten über 450 Ausstellern waren auch dieses Jahr wieder zahlreiche interessante Unternehmen vertreten. Neben den gängigen Shop-Anbietern (Magento, Shopware, Prestashop und einige mehr), Payment- sowie Fulfillment-Services und anderen Platzhirschen der Branche, waren auch einige Start-Ups vor Ort, um ihr Angebot zu präsentieren. Felix von der Websitemacherei hat sich zu einem Gespräch mit einer Firma Namens SOBU aus der Schweiz hinreißen lassen. Wir konnten ihn von dem passenden Messeoutfit zugunsten seines Gesprächspartners überzeugen und sind absolut überzeugt von der Optik!
Über 17.200 Besucher
Mehr als 420 Aussteller
Über 250 Speaker
200+ Sessions
Im Rahmen der Internet World Expo fand ebenfalls die CMCX 2018 (Content Marketing Conference & Exposition) statt. Dort haben wir neben einigen interessanten Angeboten und Unternehmen im Bereich des Content Marketings die wohl unterhaltsamsten Postkarten der gesamten Messe am Messestand von Statista gefunden. (Content ist eben doch King, wie man so schön sagt. Und statista hat uns zumindest zum Schmunzeln gebracht.)
Neben den Postkarten von Statista hatten wir noch das ein oder andere Highlight, auch wenn die Eindrücke einer solchen Messe nur schwer in ein paar Worte zusammenfassbar sind und sich sicher jeder Aussteller um einen tollen Auftritt bemüht hat.
Die aus dem E-Mail-Marketing kommende Agentur hat uns mit ihrem One-2-One-Konzept schwer beeindruckt! Neben 160 Folien in 20 Minuten gab es einiges zu hören zum Thema „Zurück zum Menschen – Wie wir den Einzelnen wieder in den Mittelpunkt der digitalen Kommunikation stellen können“. Hier geht es zu rabbit e-Marketing.
Auch unsere Branchen-Brüder von McKinsey haben ihr Wissen rund um die Digitalisierung zum Besten gegeben. Dabei sind sie natürlich vornehmlich auf die Transformationen von großen Unternehmen eingegangen und haben einige höchstinteressante Case-Studies und Success-Stories vorgetragen. Unser Take-Away des Vortrags: Geschäftsmodelle brauchen für eine erfolgreiche Digitalisierung das richtige Ecosystem, um den höchstmöglichen Mehrwert für Kunden zu schaffen.
Wir geben es zu: Der Vortrag zum Einsatz von Printmedien für Content-Marketing war auch sehr gut und hat uns zum Stand der DJD gelockt. Doch neben den Infobroschüren und ein paar Antworten auf unsere Fragen, gab es hier frische Waffeln. Da konnten wir natürlich nicht nein sagen. Ebenfalls interessant: „Print is not dead!“ (Dennoch sind wir etwas skeptisch, ob dieser Ansatz für den Mittelstand zukunftsträchtig ist.)
Die Daten für die Internet World Expo 2019 stehen schon fest: Diesesmal am 12. und 13. März, natürlich wieder in München. Wir werden aller Voraussicht nach auch wieder vor Ort sein. In der Zwischenzeit geht es weiter mit vielen Projekten. Die nächste Messe für uns ist die Sales & Marketing Messe in München. (Wenn Sie vor Ort sind, schreiben Sie uns doch!)